Es ist eine beeindruckende Tradition, dass die Schule seit Jahren Schuhkartons für Kinder in Osteuropa sammelt und dass so viele Eltern und Kinder sich daran beteiligen. Die 57 Nikolauspäckchen, die im Jahr 2024 zusammengekommen sind, sind ein wunderbarer Beitrag, um Freude in die Herzen der Kinder und Erwachsenen in Rumänien zu bringen. Es ist auch schön zu hören, dass der gemeinnützige Verein Rumänienhilfe Oldenburg-Rastede e.V. über 2.000 Päckchen nach Satu Mare bringen konnte. Die Tatsache, dass die Kartons konfessionsunabhängig verteilt werden, zeigt, wie wichtig es ist, Menschen in Not zu helfen, unabhängig von ihrem Hintergrund. Wenn jemand mehr über die Arbeit des Vereins erfahren möchte, ist die Website (https://www.rumaenienhilfe-oldenburg.de/) eine gute Anlaufstelle. Vielen Dank an alle, die an dieser wertvollen Aktion mitgewirkt haben!

