Blutspenderinnen und Blutspender sind echte Lebensretter – und am 19. September waren es rund 80 davon, die zwischen 16 und 20 Uhr bei bestem Spätsommerwetter in die Grundschule unter dem Regenbogen kamen. In entspannter Atmosphäre konnten sie Blut spenden und dabei etwas Gutes tun.
Die Aktion fand bereits zum neunten Mal statt und wurde wie immer vom Förderverein organisiert. Etwa die Hälfte der Teilnehmenden kam aus der Elternschaft, viele waren schon mehrfach dabei. Auch einige Kinder begleiteten Mama und Papa und ließen sich und ihre Kuscheltiere vom DRK-Blutspendedienst spielerisch „verarzten“.
Für das leibliche Wohl der Spenderinnen und Spender war bestens gesorgt: Es gab Bratwurst oder Käse vom Grill, ein buntes Salat- und Kuchenbuffet und als Dankeschön eine kleine Geschenktüte mit Lebensmitteln. Um Werbung, Räume und Organisation hatte sich das Vorstandsteam gekümmert. Insgesamt durfte sich der Förderverein über rund 500 Euro Einnahmen freuen.
Vorstand Michael Osthues sagt:
„Wir machen so was gerne. Das ist auch eine schöne Werbung für unsere Schule im Stadtteil. Besonders freue ich mich über die tolle Stimmung, die neun Erstspender und die Spenden von einigen Lehrerinnen der Schule.“
Schon mal vormerken: Auch 2026 soll es wieder eine Blutspendeaktion geben – Erstspender sind dabei besonders willkommen!
Text: MiTho





