Gemeinschaftsaktionen für die Schulkinder
Mobiler Basketballkorb
Mobiler Basketballkorb für den Schulhof
Die Freude war groß als unser Vorsitzender, Michael Osthues, den SchülersprecherInnen Merle und Till heute stellvertretend für die Schulgemeinschaft einen mobilen Basketballkorb überreichte!
Kaum war der Korb aufgestellt, wurde er auch schon ausgiebig getestet. Mit großer Begeisterung warfen die Kinder ihre ersten Körbe und hatten jede Menge Spaß. Mit dem Basketballkorb ging nicht nur ein vielfach gehegter Wunsch in Erfüllung, sondern die Kinder freuten sich auch über das Gefühl der Mitbestimmung – schließlich stand ein Basketballkorb mehrfach auf der Liste mit Wünschen und Vorschlägen, die die SchülerInnen und Schüler vor den Sommerferien abgeben konnten.
Der Förderverein freut sich, mit dieser Anschaffung den Schulhof noch ein Stück attraktiver zu machen und den Kindern weitere Angebote zur Bewegung zu bieten. Viel Freude beim Spielen und Körbe werfen!
Lego Spike
Im Dezember 2023 kam Frau Hörtemöller auf den Förderverein zu und äußerte den Wunsch, ob wir nicht eine Möglichkeit sehen, der Schule bei der Anschaffung von Lego-Education-Sets finanziell unterstützen könnten. Sie hat diese Sets bei einer Erasmus+-Fortbildung in Estland und Lingen kennengelernt. Mit diesem System können Kinder, ähnlich wie bei Lego Technics anhand von Bauanleitungen verschiedene Aufträge erfüllen. Dadurch werden sie langsam auch an Programmieren und Robotik herangeführt und die vorhandenen iPads können dazu genutzt werden.
Im Team waren wir uns sofort einig, dass wir das Projekt gerne unterstützen möchten und haben uns Gedanken über die Finanzierbarkeit gemacht. Frau Hörtemöller wollte vier Sets für acht Kinder (circa 1.200,– Euro). Dann würde eine Klasse in mehreren Gruppen aufgeteilt werden. Die Lösung haben wir schnell bei den Stiftungen in Oldenburg gesehen und haben Kontakt mit der LZO-Stiftung aufgenommen. Kurz vor Weihnachten haben wir dann einen Antrag bei der LZO-Stiftung für die Förderung eines LEGO® Education Wagen mit 12 LEGO® Education SPIKE™ Essential Sets gestellt. Das Set sollte 3.899,– Euro kosten und war für insgesamt 24 Kinder ausgelegt. Somit können sich im Unterricht jeweils zwei Kinder ein Set teilen.
Jetzt hieß es Daumen drücken, da der Stiftungsrat sich erst wieder im April/Mai 2024 treffen würde. Der Förderverein hat sich bei der Stiftung für eine Spende in Höhe von 3.000,– Euro beworben. Die restlichen 899,– Euro wurden im Februar bei unserer Mitgliederversammlung von den anwesenden Mitgliedern beschlossen.
Im Mai haben wir die Zusage der LZO-Stiftung bekommen und die Freude im Team des Vereins und im Kollegium der Schule war groß. Die Bestellung wurde getätigt und die Lieferung für nach den Sommerferien angekündigt.
Als die Bestellung angekommen ist, wurden die ersten Sets zusammengebaut und die Sets werden regelmäßig in den dritten und vierten Klassen eingesetzt. Die Freude bei den Schüler*innen und im Kollegium ist groß und im zweiten Halbjahr des Schuljahrs 2024/2025 wird es erstmals eine Arbeitsgemeinschaft geben.
Der Förderverein und die Grundschule Unter dem Regenbogen bedanken sich ganz herzlich bei der LZO-Stiftung!
Kletteranlage
In der kath. Grundschule Unter dem Regenbogen in Oldenburg-Kreyenbrück sind die Pausen jetzt noch bewegter! Schülerinnen und Schüler freuen sich über die riesige neue Kletteranlage im Pausenhof, die im Rahmen der Pausenhofsanierung durch die Stadt Oldenburg errichtet wurde. Gleich daneben kann auf der neuen Slacklineanlage balanciert werden. Die Kostenübernahme und den Einbau dieser Anlage in Höhe von über 5.000.– € hat der Förderverein der Schule mit Hilfe von großzügigen Spendern möglich machen können: Wir danken hier herzlich der Bünting-Stiftung, der LZO, dem REAL-Markt im Kaufpark Kreyenbrück und der Bonsai GmbH Bremen.
Auszug von Neuanschaffungen
Hier ein Auszug von Neuanschaffungen in den letzten Jahren durch den Förderverein
– 15 iPads (circa 6.000,– Euro)
– 1 Parat Mobile Ladestation für 20 iPads (1.300,– Euro)
– Bass-Klangbausteine (2.000,– Euro)
– Kapla-Boxen für jede Klasse (1.500,– Euro)
– Geosmart Educational Deluxe mit viel Zubehör (1.000,– Euro)
– Leseförderpakete (200,– Euro)
– Schwimmflossen (100,– Euro)
– 20 Yogamatten (160,– Euro)
Auszug von Neuanschaffungen 2024
Bei der Mitgliederversammlung im Jahr 2024 wurde von den anwesenden Mitgliedern darüber abgestimmt, dass jede Klasse der Schule für 100 Euro Anschaffungen tätigen darf. Das wurde den Kindern am Anfang des Schuljahres von den Klassenlehrern vorgestellt
Das demokratische Verfahren, bei dem die Kinder selbst entscheiden konnten, was sie für ihre Klasse möchten, fördert nicht nur die Mitbestimmung, sondern macht auch viel Spaß. Es ist schön zu hören, dass die Lehrer die gewünschten Bastelmaterialien und Spiele gekauft haben und die Kinder sich darüber freuen. Solche Aktionen stärken das Gemeinschaftsgefühl und tragen dazu bei, dass die Schüler aktiv in ihre Lernumgebung eingebunden werden.